Modellbahn Archive - Seite 2 von 6 - Modellbahn-Anlage.de

Schlagwort: Modellbahn

50m² Märklin Modellbahn-Anlage mit TrainController Steuerung und Car-System

Da ist etwas im Busch…

Die Firma Busch GmbH & Co. KG hat sich offenbar entschlossen, im Zuge einer Nachfolgeregelung, das Geschäft an die Firma MEG Modelleisenbahn Gesellschaft mbH in Weiden zu verkaufen.

Eines hängt vom anderen ab – Projektplanung Modellbahn

Auf der Modellbahn-Anlage muss man seine Projekte gut und sauber planen. Und ob man das nach PRINCE2 oder Scrumb macht ist völlig egal – das Gant-Diagramm zeigt einem am Ende, was von was abhängt. So also die folgende Geschichte…

Erste Märklin Oberleitungsmasten

Nun ist es endlich soweit, die ersten Oberleitungsmasten in Bauabschnitt 2 werden nun entlang der Hauptstrecke aufgestellt. Dies wird nun durch die Schotterung der Hauptstrecke nötig. Ebenso wurden auch Bahnsteige eingelassen. Für die ersten Oberleitungen verwenden wir das alte System von Märklin, vor allem, weil diese gebraucht gut zu erhalten und kostengünstig sind und bei…
Weiterlesen

Server Umzug

Es gab mal wieder einen Serverumzug unserer Webseiten. Unsere Seiten liegen nun auf einem schnelleren Server mit dem neuesten Betriebssystem. Dadurch werden die Webseiten schneller ausgeliefert und wie haben wieder etwas mehr Speicherplatz.

Nun alle Signale im Schattenbahnhof voll funktionsfähig

Nun ist es endlich geschafft. Auch das letzte Signal in unserem Schattenbahnhof ist nun voll funkrionsfähig.

Neue Webseite zu den Modellbahn Tutorials online

Neue Webseite zum Thema „Modellbahn“ mit vielen Tutorials als Video ist nun online – erreichbar unter https://www.modellbahn-tutorials.de

Eingang zur Modellbahn Kirmes

Unsere Modellbahn Kirmes hat ein wunderbares Einggangsportal erhalten, das prima beleuchtet werden kann. Das Modell ist vom Modellbahn Zubehör Hersteller „Stadt im Modell„, der darüber hinaus umwerfend schöne Modelle hat, auch Häuser aus bekannten Fernsehserien: Das Haus von Al Bundy, die Villa von Pippi Langstrumpf, das Haus von „King of Queens“, … Der Hersteller des…
Weiterlesen

Neues Video online: Statusleiste Traincontroller

Mit dem Video #47 der Tutorial-Reihe zeigen wir, wie die, wie wir finden, wichtige Statuszeile an das Fenster angepinnt bzw. auch wieder entfernt werden kann. Die Statuszeile zeigt einem dabei an, welche Digitalzentralen online bzw. offline sind und es ist dabei ebenso möglich den Status von +NET zu sehen, sofern man dieses Produkt installiert hat.…
Weiterlesen

Alle Signale leuchten nun

Das rechte, 3. Signal des Bahnhofes „Lailingen“ hat uns jahrelang Probleme gemacht, weil es nicht zum Leuchten gebracht werden kann. Nun gut, das Signal war jetzt nicht auf Position 1 der Prioritäten-Liste, aber es hat doch genervt. Durch den Umbau der bestehenden Signal-Decoder war es nun möglich, das Problem zu analysieren. Nun konnte das Signal…
Weiterlesen

Neue Webseite online zum Thema Digitaltechnik

Da wir immer mehr Fragen zum Thema „Digitaltechnik“ erhalten, haben wir begonnen, eine eigene Seite zu dem Thema Modellbahn Elektronik bzw. Modellbahn Digitaltechnik zu eröffnen. Unter der URL https://www.modellbahn-digitaltechnik.de/ findet man umfassende Programme zu Mikrocontroller (Arduino, BASCOM und C/C++ Projekten). Die Seite ist derzeit noch im Aufbau, wird aber in den nächsten Wochen mit noch…
Weiterlesen

Wünsche für Tutorial-Themen

Wir bekommen immer wieder über unterschiedliche Kanäle Anfragen zu Themen, die man mal als TrainController Tutorial-Video zeigen könnte. Wir werden in Zukunft alle Tutorials auf der Webseite https://www.modellbahn-tutorials.de zeigen und sammeln. D.h. unsere große Webseite https://www.modellbahn-anlage.de wird etwas verschlankt, so dass hier „nur noch“ Themen zu unserer Modellbahn zu sehen sind. Aber darüber demnächst in einem eigenen Video und Beitrag mehr 🙂

Spielwaren Stuttgart

Leider, leider ist das traditionelle Spielwaren Geschäft in Stuttgart offenbar von der Insolvenz betroffen. Das teilte u.a. die Stuttgarter Nachrichten mit. Viele von uns haben ihre ersten Modellbahn-Erfahrungen gesammelt oder sich zur Weihnachtszeit die Nase am Schaufenster platt gedrückt, wenn die ausgestellte Modellbahn ihre Kreise ziehte. Heute gibt es all das schon lange nicht mehr.…
Weiterlesen

Neue Gleise verlegt

Im Bauabschnitt #3 (Lailingen) hinter dem Hauptbahnhof wurden nun endlich weitere Gleise in Richtung Schattenbahnhof verlegt. Diese Gleise bieten zum Einen dem Reinigungszug ein abschaltbares Abstellgleis zur Verfügung sowie Stumpfgleise für Wendezüge, die nicht über den Schattenbahnhof wenden sollen, sondern direkt nach dem Hauptbahnhof Lailingen. Somit sind noch mehr Zugfahrten möglich bzw. ein noch abwechslungsreicherer…
Weiterlesen

Kleine Kraftpakete

Wir werden nun auch ein paar Experimente auf Magnet-Basis versuchen. Z.B. unsere Affenschaukel im Zoo soll sich, wie von Geisterhand, bewegen. Dies könnte man z.B. durch einen Motor mit großem Magneten realisieren, dessen Magnetfeld sich auf einen kleinen Magneten an der Schaukel auswirkt. Die Hardware ist nun bestellt und wir werden von den ersten Ergebnissen…
Weiterlesen

Besuch Miniatur Wunderland in der Weihnachtszeit

Das Miniatur Wunderland zu besuchen ist immer ein Erlebnis. Aber in der Weihnachtszeit entfaltet es einen ganz besonderen Zauber, den man im Sommer nicht hat. Überall strahlen kleine Weihnachtsbäume. Der Weihnachts-Truck dreht seine runden durch Knuffingen. Überall sind kleine Szenen zu sehen mit Nikoläusen, Schneemännern, Engel, … Hier ein paar Bilder als Impressionen dieses Tages.

Beginn mit Bau unseres ersten Car-System Autos

Was unser Car-System angeht sind wir noch ganz am Anfang. Wir bauen Faller Autos um („supern“) und geben ihnen einen Decoder (Chip), Licht, Funkempfänger, Effekte, … Demnächst können wir in den Autos bzw. LKWs sogar Bewegungen mittels Servomotor steuern. Daher war es nun mal an der Zeit, ein eigenes Auto bzw. Lastwagen für das Faller…
Weiterlesen

Modellbahn im realen Planungseinsatz der Feuerwehr Mutlangen

Modellbahn mal in einer wichtigen Mission. Die freiwillige Feuerwehr Mutlangen plant bzw. simuliert mit Hilfe von einem groben Plan der Gemeinde Mutlangen Feuerwehreinsätze und deren Bedarf und Einsatz der Feuerwehrleute bzw. Geräte. Dabei wird eine Modulanlage erstellt mit hauptsächlich Häusern der Firma Faller – So sieht man mal wieder, wie nahe Spiel und strategische Simulation…
Weiterlesen

Video-Tutorial #30: Blöcke besser sichern & Unfälle vermeiden in TrainController 9 Gold

Ein Unfall auf der Modellbahn! Dies gehötz zu den weniger ergreulichen Dingen des Modellbahn Lebens. Oft liegt ein Versagen der Elektronik oder der Mechanik vor. Manchmal sitzt aber – vor allem bei der PC-Steuerung der Anlage – der Fehler bei der Planung und Umsetzung. So einen ähnlichen Fehler beschreiben wir in unserem Video, Tutorial #30:…
Weiterlesen

Zugfahrt Regel: Im Zielblock aufreihen

Mit TrainController Gold ist es möglich, mehr als ein Fahrzeug oder einen Zug in einem einzigen Block aufzureihen, ohne sie zu einem zusammenhängenden Zugverband zu verbinden. Dies ist zum Beispiel nützlich, wenn man mehrere Lokomotiven auf einem einzigen Gleis eines Schattenbahnhofs parken möchte. Um dies zu erreichen, müssen mehrere Programmfunktionen von TrainController Gold miteinander kombiniert…
Weiterlesen

Wieder zwei neue Videos

Endlich haben wir nach längerer Pause wieder zwei Videos zum Thema „TrainController“ veröffentlichen können. Das erste Video zeigt, wie man Loks und Züge auf sehr einfache Art – nämlich per Drag & Drop – in den Lokführerstand bekommt -> https://www.youtube.com/watch?v=AhKqzx-m1bk   Das zweite Video erklärt, warum man bei Lokomotiven, Zugfahrten und Weichenstraßen Farben auswählen kann:…
Weiterlesen

Mäusehaus im Zoo errichtet

Mäusehaus im Zoo errichtet: Rechtzeitig ist das neue „Mäusehaus“ von eifrigen Mäusen bezogen worden. Die Besucher können dem regen Spielen, Knabbern und Klettern der Mäuse durch ein großes Fenster zusehen. Für kleine und große Besucher wird das sicherlich ein weiteres Erlebnis. Eine rote Wämelampe spendet den kleinen Nagern in der Nacht genug wärme. Der Zoo…
Weiterlesen

Fuchs, du hast die Gans gestohlen

Aufregung bei den Gänsen im Stall, offenbar hat der Fuchs die Gans gestohlen (zum Glück nur auf der Modellbahn)!!! Über ein Schlupfloch im Zaun hat sich der Räuber offenbar in das Gänse-Gehege eingeschlichen und eines der Tiere erwischt, das er nun auf gleichem Wege wieder zurück als Trophäe mitnimmt. Die Szene wird wohl im Garten-Bereich…
Weiterlesen

ESU ECoS Update und alles auf „Anfang“

Es ist gut zu sehen, dass der Invest, wie eine Digitalzentrale, vom Herstellers ESU lange mit Updates versorgt wird. Leider bringen manche Updates für die Zentrale aber ein Problem mit sich – alle mfx Lokomotiven müssen sich neu an der Zentrale anmelden. Und das können sie nur, wenn sie auf einem Gleis stehen, der DIREKT…
Weiterlesen

Der Gläserne Zug von Märklin im Bahnbetriebswerk bei Märklin

Der Gläserne Zug von Märklin ist gerade im Bahnberiebswerk bei Märklin in Göppingen wegen eines Schadens am Motor bzw. Decoder. In dem Zug wird ggf. auch gleich der Sound-Decoder der ersten Generation (kein Fahrsound) gegen einen des Nachfolgers (mit Fahrsound) getauscht. Wir sehen den „Gläsernen“ dann wieder in 6-8 Wochen. Mach es gut, bis dahin…
Weiterlesen

Licht im Zoo – Erste Straßenlampe im Zoo

Licht im Zoo – Erste Straßenlampe im Zoo angeschlossen. Nun werden noch weitere aufgebaut und im nächsten Monat an einen unseren neuen Lichtdecoder angeschlossen. Außerdem müssen noch die Elefanten im Zoo (Haupteingang, Lampen) an einen Lichtdecoder angeschlossen werden.

Karneval in Miningen

In Kehl schließt das letzte Modellbahngeschäft – Grund genug, die Prozente auf die letzten Artikel auszunutzen und die herrlichen Preiser Figuren „Karneval“ zu erwerben. Wo auf der Anlage nun ein Kostümball gefeiert wird, steht aber noch nicht fest.

Wasser marsch im Zoo

Der Bau im Zoo schreitet voran. Aktuell geht es im Gehege der Elefanten weiter. Hier muss noch ein Teil der Fläche begrast und besandet werden. Das hindert aber die ersten Elefanten nicht daran, schon mal den Wasserteich auszutesten und das Wasser durch die Gegend zu spritzen. Neben den Flusspferden ist das nun das letzte Gehege,…
Weiterlesen

Wir schottern wieder

Seit langem stand die Rampe von der Hauptstrecke zum Bahnbetriebswerk einsam in der Gegend – ja sie hing geradezu in der Luft. Dem wurde heute abgeholfen, indem unter die Schienen etwas Schotter geworfen wurde. Nun können die schweren Dampflokomotiven sehr glaubhaft über die Rampe von der Drehscheibe auf die Hauptstrecke fahren. Weiterer Schotter wird folgen.…
Weiterlesen

Erweiterung Schattenbahnhof

1mal im Jahr müssen wir im Ölraum unseren Schatten- und Wendebahnhof #1 vom Hauptgleis abtrennen (Öllieferung & Schornsteinfeger). Dabei werden jedes Jahr an dem Anlagenabschnitt Verbesserungen durchgeführt. Dieses Jahr werden wir die Anlagenplatte verstärken und ein weiteres Gleis einbauen, sofern das mit dem Kurven-Radius des Gegengleises nicht kollidiert. Das 5. Gleis könnte dann für einen…
Weiterlesen

Schotter im Bahnbetriebswerk

Aquarium Kies vom Dehner bringt stimmigen Schotter im Bahnbetriebswerk auf die Modellbahn. Der Aquarium- und Tierfachhandel hat interessante und in der Größe stimmigen Kies, der sich auch gut als Schotter eignet. Darüber hinaus ist der Kies im Zoo-Fachhandel längst nicht so teuer wie der aus der Modellbahn-Szene. Etwas gröberer Kies eignet sich auch gut um…
Weiterlesen