Allgemein Modellbahn-Anlage Archive - Modellbahn-Anlage.de

Kategorie: Allgemein Modellbahn-Anlage

50m² Märklin Modellbahn-Anlage mit TrainController Steuerung und Car-System

Neuer Decoder gebaut: Servo Decoder

Servo Decoder: Wir haben mal wieder einen neuen Decoder konstruiert und gebaut, der per DCC Befehl 4 Servos ansteuern kann.

Eine Smarte Versuchung

Eine Smarte Versuchung – die Abwandlung des Milka Werbespots „eine zarte Versuchung“ – und genau darum geht es: Die Umsetzung der SMARTen Versuchung – in eine Modellszene übersetzt. Die erste Entdeckung „Smarte Versuchung“ Dieses Modell wurde von einem kleinen Händler (Wischnewski, Beckergrube 68, 23552 Lübeck, leider nicht mehr vorhanden) aus Lübeck bei der Firma Busch…
Weiterlesen

Übernahme von Gebäuden aus der Miniwelt Oberstaufen

Wie wir bereits berichtet haben, ist die Miniwelt Oberstaufen (bei der „Hündle-Bahn“) leider seit Ende 2022 geschlossen. Es war eine schöne und fahrtechnisch hoch komplexe Modellbahn-Anlage, vor allem das vollautomatische Bahnbetriebswerk war ein absolutes Highlight – und die Vorlage für unsere Bahnbetriebswerke. Die Steuerung, ohne PC, ohne Digitaldecoder in den Loks – durch ein eigen…
Weiterlesen

Kindheitserinnerung: Bus des Regional Bus Stuttgart (RBS) auf der Modellbahn

Als wir neulich beim Stuttgarter Historische Straßenbahnen e. V. (SHB) waren, haben wir im Shop des Vereins einen kleinen Bus im Maßstab 1:87 (H0) entdeckt, ein Bus des Regional Bus Stuttgart (RBS) für unsere Modellbahn. Dieses Modell hat uns gleich – na ja, sagen wir ein paar Jährchen (um die genaue Zahl zu verschleiern) –…
Weiterlesen

Anode und Cathode

Anode und Cathode sind, um es Laienhaft zu sagen, die kurzen oder langen Anschlussbeinchen an den LEDs, quasi Plus und Minus. Wenn man einzelne LEDs hat und diese einzeln anschließen mag, dann stellt das alles auch kein Problem dar. ABER, will man z.B. eine mehrfarbige LED (weiß/rot) an einen Lokdecoder (z.B. ESU Lokpilot) anschließen, dann…
Weiterlesen

Getriebeschaden am Triebzug der DSB von MCK (Dänemark)

Wenn man die gesamte Zeit an der Modellbahn aufschreibt, die man an ihr arbeitet, kommt man bestimmt zum Schluss, dass der Erhalt der bestehenden Anlage über 50% Zeit frisst. Mit steigender Größe der Modellbahn scheint dieser Wert auch zu steigen. Aber, man darf nie vergessen, dass es alles nur Spielzeug ist. Manche Modelle sind mehr,…
Weiterlesen

Neuer Schattenbahnhof für TGV und ICE

Es gibt wieder eine Erweiterung bzw. ein Umbau der Stammstrecke im Bereich des Strandes in Lailingen. Hier werden eine weitere X-Kreuzung und eine weitere Weiche in die Stammstrecke eingesetzt, was nicht immer ganz so einfach ist… Damit können nun Züge wie ICE, TGV, … direkt nach dem Bahnhof Lailingen in einen viergleisigen Schattenbahnhof mit Stumpfgleisen…
Weiterlesen

Märklin 84420 Güterwagen Set Jakobs-Cafe – das ist die Krönung

Märklin 84420 Güterwagen Set Jakobs-Cafe ist ein wunderschönes, limitiertes Set, bestehend aus drei Güterwagen im passenden Themendesign.

Kleines Helferlein für TrainController +Smarthand Classic Halter aus dem 3D Drucker

Puh, schon die Überschrift hat mehr Wörter als gewöhnlich. Aber es ist auch ein wirklich längst überfälliges Helferlein aus dem 3D Drucker. Denn wenn man einen Handregler aus dem +Smarthand Classic Programm hat, vermisst man eine Sache: einen Halter für den Handregler. Also auf ins 3D Wunderland und mit etwas zeichnerischen Geschick kann man aus…
Weiterlesen

Kleine Helferlein: Platine Lokbeleuchtung innen (z.B. Führerstand) mit weiteren Massenanschlüssen

Unsere neueste Platine ist ein wahres Helferlein: Es ist eine Platine für eine LED mit vorher geschaltetem Widerstand. Diese Platine kann ohne Probleme in den Innenraum einer Lokomotive, z.B. der Fahrerkabine oder aber in den Maschinenraum eingeklebt werden. So sind LED und Widerstand sauber in der Lok untergebracht. Ein weiterer Clou an der Platine: Es…
Weiterlesen

Lok BR 012 auf der Modellbahn-Anlage.de

Eine weitere Dampflok hat 2022 noch auf die Gleise der Modellbahn-Anlage.de gefunden: eine BR 012 (DB) oder DR-Baureihe 01.10. Dabei handelt es sich um eine Einheitsdampflokomotive für Schnellzüge und eine Weiterentwicklung der berühmt berüchtigten BR 01. Die Baureihenbezeichnung 012 verrät, mit welchem Brennstoff die Lokomotive unterwegs ist: 1968 erhielten die kohlegefeuerten Lokomotiven bei der Umstellung…
Weiterlesen

Lok BR 236 (V 36) auf der Modellbahn-Analge.de

Eine weitere Lokomotive hat den Weg auf die Modellbahn-Anlage.de gefunden, eine BR 236. Diese Lokomotive wurde vor allem zum Rangierbetrieb oder kurze Fahrten genutzt. Die Lokomotive BR 236 verfügt über 360 PS und einer Achslast von ca. 14 Tonnen. Nach der Lieferung stärkerer Loks, vor allem der Baureihe V 60, wanderten die V 36 in den leichten Rangierdienst,…
Weiterlesen

Geschenke drucken – neuer Weihnachtszug für die Modellbahn-Anlage

Wir haben einige Weihnachtsanhänger von Märklin. Was wir auch immer haben wollten, waren die Anhänger „48418 Weihnachtswagen“. Diese haben Geschenke auf der Ladefläche. Allerdings kostet ein solcher Wagen Unsummen. Was tun? Genau: selber bauen!

Neue Straßenbahn Nesquik von Roco auf der Modellbahn-Anlage

Nun fährt sie bei uns: Straßenbahn Nesquik von Roco – ein Traum, den wir seit 1996 haben, leider nur noch sehr schwierig zu bekommen.

Jetzt kann Weihnachten kommen – Märklin Christbaumkugeln

Was kann es schöneres geben, als einen geschmückten Weihnachtsbaum mit vielen Christbaumkugeln – seit gestern haben wir dazu auch 3 Märklin Christbaumkugeln, ein Geschenk des Namensgebers von Phillipsburg. Was haben wir uns darüber gefreut… Die Kugeln werden vom Schenker aber höchstpersönlich an den Baum gehängt, da überlässt er nichts dem Zufall. Die roten Kugeln mit…
Weiterlesen

BR 120 von Märklin als Weihnachtslok – Weihnachtslok #3

Weihnachten kann kommen, die 3. Weihnachtslok ist auf unserer Modellbahn-Anlage.de bereit! Die 2. Weihnachtslok ist eine BR 81 und unseren ersten Weihnachtszug zieht eine BR 182. Diesmal ist es eine BR 120 von Märklin als Weihnachtslok. Märklin hat diese Lokomotive 1997 unter der Artikelnummer 37531 (u.a.) auf den Markt gebracht als einmalige Serie. Somit sind…
Weiterlesen

Die großartige BR 55 von Märklin nun auf der Modellbahn

Manche Modellbahn Modelle sind nicht nur von der Vorderseite, sondern auch von der Rückseite her schön. Bei E-Loks ist es meist egal, sie bieten von beiden Seiten her den gleichen Anblick. Bei einer Dampflok ist das was ganz anderes. Und in diesem Fall, der wunderschönen BR 55 von Märklin, können sich Experten über viel streiten,…
Weiterlesen

+Cargo Weihnachtsgüter – Erweiterung im TrainController

Weihnachten kommt näher und so kann man auch die Güterzüge etwas weihnachtlich gestalten. Vor allem mit der Erweiterung „+Cargo“ zum TrainController 10. Und so haben wir passend zu Weihnachten +Cargo Weihnachtsgüter erstellt. +Cargo Was ist +Cargo? +Cargo™ ist ein Softwaremodul, das als Zusatz zu TrainController™ verwendet werden kann. Mit +Cargo™ können Produktion, Verbrauch und Transport…
Weiterlesen

BR 81 von Märklin als Weihnachtslok

Diese Lok haben wir sehr, sehr, sehr, sehr lange immer wieder im 2nd Hand Bereich eines unserer Händler gesehen. Und eines Tages haben wir sie dann doch in unser Herz geschlossen und mitgenommen, auch wenn die BR 81 natülich jetzt nicht unbedingt zu den Meisterleistungen der Modellbahntechnischen Entwicklung zählen darf, ebenso wie die Halloween-Lok von…
Weiterlesen

Global Warming auch auf der Modelleisenbahn

Worum geht es in der Szene auf der Modellbahn? Global Warming macht nirgends halt, auch auf der Modelleisenbahn muss das daher dargestellt werden. So findet man an unserem Strand im Bauabschnitt #3 (Norden Deutschlands Richtug Skandinavien) Pinguine auf Packeis anreisen. Da staunt unser Weihnachtsmann, der sich gerade auf das Treffen in Kopenhagen vorbereitet, nicht schlecht.…
Weiterlesen

S88 Booster bzw. S88 Repater

Manchmal ist es notwendig, dass man das S88 Signal entweder verstärken oder wiederholen (repeaten) muss. Das liegt unter anderem an der 5 Volt Stromversorgung, die mit steigender S88 Modul Anzahl einbrechen kann. Zusätzlich, oder auch als alleiniges Problem, kann auch die Kabellänge von einem S88 Modul zum anderen zu Störungen führen. Abhilfe schafft hier unser…
Weiterlesen

Blick auf den Modellbahn Strand und was noch zu tun ist…

Projekt Modellbahn Strand Unser Ziel war es schon immer, dass auch ein Strand auf der Modellbahn verwirklicht wird, zumindest andeutungsweiße. Die ersten Säcke Vogelsand sind nun ausgebracht und der Strand erhält langsam sein typisches Aussehen. Am Bild unten („Geplante Umsetzung des Abschnitts“) kann man sehen, wie die Wassergrenze verlaufen soll. Somit ist der Blick aufs…
Weiterlesen

Großartige Gleiswendel

Im August konnten wir unsere erste Gleiswendel auf der Modellbahn soweit aufgebaut werden, dass sie nnu bald in Betrieb genommen werden kann. Die Züge fahren über die Gleiswendel von Abschnitt 1 zu Abschnitt 2 – oder umgekehrt. Die Züge fahren dabei über den Weihnachtsbahnhof auf die Wendel. Von hier können die Züge an verschiedenen Stellen/Ebenen…
Weiterlesen

Miniwelt Oberstaufen schließt 2022 für immer

Miniwelt Oberstaufen (im Allgäu) macht dicht! Wieder muss man es verkünden. Eine weitere Modellbahn-Anlage schließt. Diesmal trifft es die Modellbahn Oberschwaben im Allgäu. Diese Modellbahn hatte die Gegend um Koblenz als Thema. Das Deutsche Eck war eines der markanten Punkte der Modellbahn. Aber auch das große Bahnbetriebswerk mit vollautomatischem Lokwechsel war unserer Modellbahn-Anlage Miningen ein…
Weiterlesen

TrainController 10 (TC 10) ist NEU da

TrainController 10 ist heute erschienen! Um das geht es in diesem Beitrag: Heute ist die Version 10 der Modellbahn Steuerungssoftware „TrainController“ erschienen. Wie immer gibt es viele neuen Highlight in der Version. Vor allem die „Betriebsstellen“ sind das Highlight in der Version 10 Gold. Die Betriebsstellen werden in diversen Videos und Artikel noch vorgestellt… Die…
Weiterlesen

Straßen im Car-System erweitert

Während im Bauabschnitt #3 schon 50 Meter Fahrdraht für das Car-System verlegt wurde, hatte der Bauabschnitt #2 noch keine Straße. Hier aber werden später die Ladestationen für die Autos, Busse und LKWs zu finden sein. Daher war es nun auch hier angezeigt, dass die ersten Meter Straße zu verlegen sei. Die Straße läuft hinter den…
Weiterlesen

Mit Bananen an das Digitalsystem auf der Modellbahn

Immer wieder gibt es auf der Modellbahn-Anlage kleine Verbesserungen, die den Alltag etwas angenehmer gestalten. So auch diese klienen „Bananenstecker-Buchsen“, die wir direkt beim Leitstand ins Holz der Modellbahn getrieben haben. Weitere folgen bzw. sind schon gefolgt. Diese Buchsen sind direkt mit einer der „z21“-Digitalzentralen verbunden. D.h. über vorbereitete Stecker und Kabel können hier direkt…
Weiterlesen

LoDi Booster für Straßenbahn

Unsere Straßenbahn-Strecke gewinnt mehr und mehr Schienenmeter. So langsam wollen wir aber auch ein paar Tests mit unseren Straßenbahnen fahren, passt das alles, wie wir uns das gedacht haben? Da auch unsere ersten Straßenbahnen schon auf digital umgebaut sind, bedarf es einer Digitalzentrale (LoDi Rektor, der als z21 aus dem TrainController angesteuert wird) und zwei…
Weiterlesen

Halloween-Zug in der Lokwerkstatt

Unser Halloween-Zug in der Lokwerkstatt – was ist passiert? Wie man in unserer KANBAN lesen kann (https://www.modellbahn-projekt.de/kanboard/public/task/45/53b4e6f74522a41e9963ad06c323fb6336b9e3dc2e22763a1758e7f2a177), hat die Lokomotive nach längerem Stillstand beim Fahren Probleme gemacht. Das letzte Rad, an dem der Antrieb hängt, ist etwas „gehüpft“. Das ist nicht besonders verwunderlich, die Lok von Märklin (Artikel 36872 H0) ist nichts besonderes, es ist…
Weiterlesen

Nachrüstung Bahnhofsgleise – weitere Rückmelder zum Rangieren

Vorgeschichte Wenn man den Zugverkehr auf der Modellbahn vollautomatisch fahren lassen möchte, dann klappt das ohne Probleme mit TrainController. Will man aber noch darüber hinaus komplexere Abläufe steuern, wie das vollautomatische Kuppeln von Zügen, dann geht das ohne Probleme auch mit dem TrainController. Es gibt dann nur ein paar Erweiterungen zu bauen. Diese Erweiterung ist…
Weiterlesen