Direkt zum Inhalt
Modellbahn-Anlage Miningen
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Modellbahn
    • Aktuelle Projekte
    • Zugsteuerung (Technik)
      • Digital-Steuerung der Modellbahn
      • Fahren
      • Schalten
      • Rückmelden
    • Computer-Steuerung mit TrainController Gold
      • Tipps und Tricks zum TrainController Gold
      • +SmartHand – Handsteuerung für TrainController
      • Screenshots vom TrainController
    • Modellbahn Lichtsteuerung
    • Druckknopf-Aktionen
    • Unsere Videos
    • Unsere Wunschliste
  • Abschnitte
    • 1. Abschnitt
    • 2. Abschnitt
    • 3. Abschnitt
    • 4. Abschnitt
    • Leitstand
  • Car-System
    • Technik Car-System
    • Liste der Car-System Fahrzeuge
  • Züge & Loks
    • Digitaladressen Lokomotiven/Funktionsmodelle der Modellbahn-Anlage
    • Züge/Anhänger
      • Funktionsmodelle
      • Zuggarnituren
    • Lange Nacht der Züge
  • Elektronik
    • BASCOM und Modellbahn
    • Arduino und Modellbahn
    • Platinen für Modellbahn – Miningen-Switch
      • Signal-Decoder für digitale Modellbahn
      • Weichen-Decoder für digitale Modellbahn
      • Relais-Decoder
      • Status-Anzeiger für Modellbahn
    • Platinen für Modellbahn – Miningen-Light
      • Raumlicht
      • Belebtes Haus
      • Brennendes Gebäude
      • Paparazzi
    • Platinen für Modellbahn – Miningen-Car
    • Platinen für Modellbahn – Miningen-Push
    • Elektronik-Projekte Modellbahn
  • Tipps
    • Tipps TrainController 9.0 Gold
      • TrainController Begriffe erklären
      • TrainController Begriffe erklären
      • TrainController Skript zum Dateien sichern
    • Mehr Bildschirme/Monitore anschließen
    • Märklin-Weichenantriebe schützen
    • Umbau Piko Messwagen 55050

Kategorie: Steuerung mit TrainController

TrainController 9 Gold: Melder ausleuchten
Allgemein / Allgemeines zur Modellbahn / Steuerung mit TrainController

TrainController 9 Gold #33: Meldefenster ausleuchten bei mehreren Meldern

Wenn mehrere Melder in einem Block verbaut sind, kann man diese zur Kontrolle nicht immer sehen. Manche behelfen sich mit Bahnwärtern oder „Lämpchen“, die den Zustand des Melders signalisieren. Ebenfalls …

LoDi S88-Booster unter der Modellbahn-Anlage
Allgemein / Allgemeines zur Modellbahn / Elektronik der Modellbahn / Steuerung mit TrainController

Tutorial #32: Verstärung des S88-Bus (Rückmelder) mit S88-Booster

Inhalt unseres Videos:https://youtu.be/Z3A2ms13tY4 Die Rückmelder sind in der digitalen Modelleisenbahn mit PC-Steuerung, wie dem TrainController, äußerst wichtig, sind dies doch die „Augen“ des PCs, der damit feststellt, wo sich gerade …

Tutorial #31 - Bremsmessung mit TrainController 9 Gold
Allgemein / Allgemeines zur Modellbahn / Steuerung mit TrainController

Tutorial #31: Ermitteln des Bremsausgleichs in TrainController 9 Gold

Wie geht man nach dem Einmessen der Geschwindigkeit einer Lokomotive mit TrainController weiter vor? Zunächst muss die Bremsmessung durchgeführt werden, damit TrainController nicht nur die Geschwindigkeit der Lokomotive kennt, sondern …

Video-Tutorial #30 auf YouTube online
Allgemein / Allgemeines zur Modellbahn / Steuerung mit TrainController

Video-Tutorial #30: Blöcke besser sichern & Unfälle vermeiden in TrainController 9 Gold

Ein Unfall auf der Modellbahn! Dies gehötz zu den weniger ergreulichen Dingen des Modellbahn Lebens. Oft liegt ein Versagen der Elektronik oder der Mechanik vor. Manchmal sitzt aber – vor …

Datensicherung
Allgemein / Allgemeines zur Modellbahn / Elektronik der Modellbahn / Steuerung mit Railware / Steuerung mit TrainController

Sicherung per Batch von TrainController (TC) Datei

Haben Sie Anregungen oder Fragen zu dem Skript – bitte nutzen Sie weiter unten die Kommentarfunktion, dann können wir die Wünsche sammeln… Link zum Download des Skripts  <<– Version 1.5.1 …

Zugfahrt Regel aufrücken
Allgemein / Allgemeines zur Modellbahn / Steuerung mit TrainController

Zugfahrt Regel: Im Zielblock aufreihen

Mit TrainController Gold ist es möglich, mehr als ein Fahrzeug oder einen Zug in einem einzigen Block aufzureihen, ohne sie zu einem zusammenhängenden Zugverband zu verbinden. Dies ist zum Beispiel …

Statistik im TrainController 9.0 Gold
Allgemein / Allgemeines zur Modellbahn / Steuerung mit TrainController

Statistik der Modellbahn per TrainController

Ach ja, irgendwann interessiert einen doch die Statistik der Modellbahn. Da wir per PC fahren, genauer, per TrainController 9.0 Gold, kann man hier eine Statistik anschauen, die einem zeigt, wie …

Tutorial #27 TrainController Erweitertes Zubehör
Allgemein / Allgemeines zur Modellbahn / Steuerung mit TrainController

Tutorial #27 – Erweitertes Zubehör im TrainController 9 Gold

Das „Erweiterte Zubehör“ im TrainController 9 Gold ist ein mächtiges Werkzeug. Mit dieser Hilfe kann man sehr einfach komplexe Schalter, Anzeigeelemente und Bedienflächen bauen. Signale aus anderen Ländern, die es …

Weichendecoder der Linie "Miningen Switch" (links), daneben einer der Marke Littfinski Datentechnik (rechts)
Allgemein / Elektronik der Modellbahn / Steuerung mit TrainController

Wie viele Decoder braucht es?

Wenn man erstmal hört, dass mit DCC 1024 Schaltadressen zur Verfügung stehen, dann klingt das erstmal gar nicht so schlecht. Und rechnet man das in Decoder um, dann stellt man …

Regel für Zugfahrt "Wähle Startblock als Zielblock"
Allgemein / Allgemeines zur Modellbahn / Steuerung mit TrainController

Regel für Zugfahrt „Wähle Startblock als Zielblock“

Die Zugfahrtsregel „Wähle Startblock als Zielblock“ lässt jeden Zug auf kreisförmigen Zugfahrten (Zielblöcke = Startblöcke) automatisch zu ihrem Startblock zurückkehren. Manchmal versucht man etwas im TrainController Gold zu konfigurieren und …

TrainController 9 Gold
Allgemein / Steuerung mit TrainController

Wieder zwei neue Videos

Endlich haben wir nach längerer Pause wieder zwei Videos zum Thema „TrainController“ veröffentlichen können. Das erste Video zeigt, wie man Loks und Züge auf sehr einfache Art – nämlich per …

TrainController 9 Gold
Allgemein / Steuerung mit TrainController

Farb-Design mit Variablen und HTML-Code im TrainController 9 Gold

In den Textelementen des Train-Controllers kann man mit Hilfe von HTML-Code tolle Effekte programmieren. Ein einfacher Wunsch von uns ist, dass man mit Hilfe von Farben z.B. Schriften hinterlegen kann, …

Railspeed auf der Modellbahn-Anlage Miningen
Allgemein / Steuerung mit TrainController

Züge einmessen mit RailSpeed und TrainController

Derzeit sind wir dabei, im neuen TrainController 9 unsere Züge mit RailSpeed von LSdigital neu einzumessen. Durch das neue Einmessen mit der Version 9 von TrainController greifen in der Software …

TrainController 9 Gold
Allgemein / Steuerung mit TrainController

Variablen im TrainController 9 Gold

In TrainController 9 Gold kann man über das Booster-Management Booster und ihren Status abfragen und so Kurzschlüsse erkennen und Züge auf der Strecke umleiten bzw. Aktionen zu den Booster-Meldungen auslösen. …

TrainController 9 Gold
Allgemein / Steuerung mit TrainController

TrainController Version 9.0 A3

Freiwald hat ein Update TrainController Version 9.0 A3 herausgebracht. Dabei wurden kleine Fehler behoben und Verbesserungen implemintiert. Folgende Probleme wurden bearbeitet: Die Änderung der Höchstgeschwindigkeit eines Wagens in einem Zugverband …

Neues Tastersymbole im TrainController erstellt
Allgemein / Steuerung mit TrainController

Neue Symbole im Gleisbild (TrainController 9 Gold)

Wir haben neue Symbole im Gleisbild in der Software TrainController 9 Gold erstellt – neue Ansprüche haben es für unseren Zugablauf nötig gemacht. So starten wir nun die Zugfahrten von …

Experimente mit +Net/D™ für Traincontroller
Allgemein / Steuerung mit TrainController

Experimente mit +Net/D™ für TrainController

Experimente mit +Net/D™ für TrainController – da wir die Steuermöglichkeiten über mehere Bildschirme verteilen wollen und z.B. das Car-System über einen anderen PC Steuern wollen als unsere Züge, beginnen wir …

TrainController 9 Gold
Allgemein / Steuerung mit TrainController

Neue Videos zu TrainController 9 Gold

Da uns die neue Version von TrainController 9 Gold begeistert uns total, haben wir ein paar neue Videos erstellt. Darin behandeln wir zunächst einmal die Neuerungen und erklären, wie man …

TrainController 9 Gold
Allgemein / Steuerung mit TrainController

TrainController 9 erschienen

Am 15.9.2017 ist TrainController 9 erschienen. Es gibt zahlreiche Neuerungen – vor allem viele Neuerungen, die wir uns schon lange gewünscht haben und absolut Sinn machen. Hier ein paar wichtige …

TrainController auf der Modellbahn-Anlage
Allgemein / Steuerung mit TrainController

Update für TrainController auf TC 8.0 G3

Gestern hat der Hersteller unserer Steuerungssoftware „TrainController“ (wir verwenden die Gold-Version) ein Update für TrainController auf TC 8.0 G3 zur Verfügung gestellt. Das Update lief – wie vom Hersteller gewohnt …

+Smarthand Classic Handregler für TrainController
Allgemeines zur Modellbahn / Steuerung mit TrainController

Icons für +Smarthand selbst erstellen (TrainController)

Die Handsteuerung +SmartHand für den TrainController von Jürgen Freiwald ist geradezu noch genialer, seit wir wissen, wie man selbst Icons für +Smarthand erstellen kann. Wie? Wo? Was? Welche Icons? +SmartHand …

TrainController: Drehscheibe im Modellbahn-Gleisbild
Allgemeines zur Modellbahn / Elektronik der Modellbahn / Steuerung mit TrainController

Drehscheiben-Signale nun getrennt steuerbar

Die Drehscheiben-Signale sind nun im TrainController fertig programmiert und verrichten ihre Arbeit sehr zuverlässig. Wie schon im Modellbahn WIKI beschrieben, musste dazu die Drehbühne komplett umgebaut werden. Die Steuerung übernimmt …

Allgemeines zur Modellbahn / Steuerung mit TrainController

Video Tutorial: Bahnwärter Auslöser im TrainController

Im TrainController gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, gerade in der Gold-Version, Bahnwärter auszulösen. Neben den Punkten „UND“ und „ODER“ gibt es die „COMBI“ Gruppe und Vergleicher wie „GRÖSSER“, „KLEINER“ …

Allgemeines zur Modellbahn / Steuerung mit TrainController

Clevere Steuerung der Blöcke mit TrainController

Mit TrainController kann man clever die Blöcke bzw. die Zulassung von Zügen steuern. Dazu muss man nichts „starr“ eintragen, man kann das ganz dynamisch von TrainController errechnen/bestimmen lassen. Z.B., dass …

Allgemeines zur Modellbahn / Elektronik der Modellbahn / Steuerung mit TrainController

Lichtsteuerung Modellbahn per Handy

Auch ein Teil unserer Tag-/Nacht-Steuerung der Modellbahn ist nun per Handy steuerbar. Natürlich bilden wir die Anzeige auch im #TrainController ab, in einem eigenen Stellwerk. Die meisten der Knöpfe werden …

Allgemeines zur Modellbahn / Steuerung mit TrainController

Variablen im TrainController

Wie man Variablen im TrainController verwendet, zeigen wir auf unserer Hauptseite unter „Tipps und Tricks“: http://www.modellbahn-anlage.de/modellbahn-tipps-und-tricks/zugsteuerung-traincontroller/variablen/

Allgemeines zur Modellbahn / Steuerung mit TrainController

Lange Nacht der Züge im Februar 2016

Wir bereiten für den Monat Februar wieder die „Lange Nacht der Züge“ vor – den Termin geben wir bald bekannt. Wegen der großen Nachfrage streamen wir dieses mal über YouTube! …

Allgemeines zur Modellbahn / Elektronik der Modellbahn / Steuerung mit TrainController

Monitore des Leitstandes Modellbahn

Nach langer Zeit sind nun endlich alle vier Monitore am Leitstand an den Zentralrechner angeschlossen – auf jedem Monitor ist nun klar und deutlich das Geschehen auf der Modellbahn ablesbar …

Allgemeines zur Modellbahn / Modellbau Modellbahn-Anlage / Steuerung mit TrainController

Kupplungswalzer im TrainController

Um so näher wir einer Fertigstellung des Bahnbetriebswerks kommen, um so mehr nähern wir uns den Themen, die wir mit großer Spannung erwarten: Rangieren im Bahnbetriebswerk. Dabei hatten wir immer …

Allgemeines zur Modellbahn / Elektronik der Modellbahn / Steuerung mit TrainController

ESU ECoS Firmware Update

ESU spendierte heute der ESU ECoS eine neue Firmware der Version 4.1.0. Dabei lag der Fokus, neben kleinen Verbesserungen der Software generell, auf der PC-Schnittstelle, gilt die ECoS in Verbindung …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Letzte Blog-Beiträge

  • Tetris im Gefängnis „Santa Fu“?
  • Zwei alte Faller Schätze geborgen
  • Miningen Push in Version 3
  • Druckknopf-Platine „Miningen Push“ in Version 2.4
  • DCC an Mikrocontroller (z.B. Arduino) übergeben
Impressum | Datenschutz
Newsletter | Kontakt
Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2019 Modellbahn-Anlage Miningen – Impressum| Datenschutz | Kontakt | Newsletter
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Verstanden