Steuerung mit TrainController Archive - Modellbahn-Anlage.de

Kategorie: Steuerung mit TrainController

50m² Märklin Modellbahn-Anlage mit TrainController Steuerung und Car-System

+Cargo Weihnachtsgüter – Erweiterung im TrainController

Weihnachten kommt näher und so kann man auch die Güterzüge etwas weihnachtlich gestalten. Vor allem mit der Erweiterung „+Cargo“ zum TrainController 10. Und so haben wir passend zu Weihnachten +Cargo Weihnachtsgüter erstellt. +Cargo Was ist +Cargo? +Cargo™ ist ein Softwaremodul, das als Zusatz zu TrainController™ verwendet werden kann. Mit +Cargo™ können Produktion, Verbrauch und Transport…
Weiterlesen

TrainController 10 (TC 10) ist NEU da

TrainController 10 ist heute erschienen! Um das geht es in diesem Beitrag: Heute ist die Version 10 der Modellbahn Steuerungssoftware „TrainController“ erschienen. Wie immer gibt es viele neuen Highlight in der Version. Vor allem die „Betriebsstellen“ sind das Highlight in der Version 10 Gold. Die Betriebsstellen werden in diversen Videos und Artikel noch vorgestellt… Die…
Weiterlesen

LoDi Booster für Straßenbahn

Unsere Straßenbahn-Strecke gewinnt mehr und mehr Schienenmeter. So langsam wollen wir aber auch ein paar Tests mit unseren Straßenbahnen fahren, passt das alles, wie wir uns das gedacht haben? Da auch unsere ersten Straßenbahnen schon auf digital umgebaut sind, bedarf es einer Digitalzentrale (LoDi Rektor, der als z21 aus dem TrainController angesteuert wird) und zwei…
Weiterlesen

Nachrüstung Bahnhofsgleise – weitere Rückmelder zum Rangieren

Vorgeschichte Wenn man den Zugverkehr auf der Modellbahn vollautomatisch fahren lassen möchte, dann klappt das ohne Probleme mit TrainController. Will man aber noch darüber hinaus komplexere Abläufe steuern, wie das vollautomatische Kuppeln von Zügen, dann geht das ohne Probleme auch mit dem TrainController. Es gibt dann nur ein paar Erweiterungen zu bauen. Diese Erweiterung ist…
Weiterlesen

FlippFlopp Schaltung im TrainController

Auf unserem YouTube-Kanal gibt es ein neues Video zum Thema FlippFlopp Schaltung im TrainController Gold bauen.

Modellbahn TrainController Tutorial #60: Bahnhofsansagen auslösen

Pascal hat uns folgende Frage eingesendet bzw. über unser Portal gestellt, nämlich wie man Bahnhofsansagen auslösen kann: Servus, wie ich aus dem Video erkennen kann, hast Du reichlich Ahnung von diesem &/und oder Ding. Ich möchte gerne eine Bhf-Ansage Abspielen lassen, wenn weiche auf Abbiegen steht. Dort wird dann die Ansage zu Gleis 2 abgespielt.…
Weiterlesen

Modellbahn TrainController Tutorial# 56: Signal auf weiß stellen mit Rangierfahrt oder Auslösern

Link zum Bericht: https://www.modellbahn-tutorials.de/modellbahn-traincontroller-tutorial-56-signal-auf-weiss-stellen-mit-rangierfahrt-oder-ausloesern/ Im Tutorial #55 wurde gezeigt, wie man Signale mit Hilfe von Einstellungen der Regeln in der Zugfahrt auf weis stellen kann. Diese Folge beschäftigt sich damit, wie man mita) dem Zugfahrt-Modus „Rangierfahrt“ undb) mit Hilfe von AuslösernSignale auf weiß stellen kann. Dabei wird auch der Fahrmodus der Zugfahrt „Rangierfahrt“ erklärt und…
Weiterlesen

Modellbahn TrainController Tutorial #58: Anfordern im vorletzten Block

Im TrainController gibt es bei der Auswahl der Nachfolgefahrt einer Zugfahrt das Häkchen „Anfordern im vorletzten Block“. Diese Auswahlmöglichkeit hat auf die Zugsteuerung einen nicht erheblichen Einfluss, denn dadurch wird der Start der Folgezugfahrt früher gestartet.

Neues Video online: Statusleiste Traincontroller

Mit dem Video #47 der Tutorial-Reihe zeigen wir, wie die, wie wir finden, wichtige Statuszeile an das Fenster angepinnt bzw. auch wieder entfernt werden kann. Die Statuszeile zeigt einem dabei an, welche Digitalzentralen online bzw. offline sind und es ist dabei ebenso möglich den Status von +NET zu sehen, sofern man dieses Produkt installiert hat.…
Weiterlesen

Gedanke für Lok- oder Zuglänge im TrainController

Wichtig für das Aufrücken mehrerer Züge in einem Block mit nur 2-3 Rückmeldern ist die richtig eingetragene Zuglänge. Wo nimmt man nun diese aber vor? In der Lok oder erstellt man einen Zugverband mit Anhängern. So hat man die korrekte Loklänge in der Lok und die Anhängerlänge bei den Anhängern, was zusammengerechnet dann den Zug…
Weiterlesen

Heck schwenkt aus

Durch die umfangreihen Arbeiten im Schattenbahnhof (Link), haben sich die Gleisanschlüsse etwas verändert. Der Schattenbahnhof in Abschnitt #4 muss nach wie vor leicht zu demontieren sein, falls eine Öllieferung ins Haus steht oder der Kaminfeger uns Besucht. Daher haben wir in den letzten Wochen viele Umarbeiten gemacht. Alles verlief sehr positiv. Leider hatten die Arbeiten…
Weiterlesen

TrainController 9 Gold #33: Meldefenster ausleuchten bei mehreren Meldern

Wenn mehrere Melder in einem Block verbaut sind, kann man diese zur Kontrolle nicht immer sehen. Manche behelfen sich mit Bahnwärtern oder „Lämpchen“, die den Zustand des Melders signalisieren. Ebenfalls TrainController 9 Gold liefert dafür eine Lösung: Man kann in den Blöcken die einzelnen Rückmelder sichtbar machen. Wie das geht, zeigt das Video: https://www.youtube.com/watch?v=68Ar4OXpCXY

Tutorial #32: Verstärung des S88-Bus (Rückmelder) mit S88-Booster

Inhalt unseres Videos:https://youtu.be/Z3A2ms13tY4 Die Rückmelder sind in der digitalen Modelleisenbahn mit PC-Steuerung, wie dem TrainController, äußerst wichtig, sind dies doch die „Augen“ des PCs, der damit feststellt, wo sich gerade welcher Zug/welche Lokomotive aufhält. Ärgerlich ist es dann immer, wenn der S88-Bus beginnt, Störungen zu verursachen. Oft liegt es am falschen Kabel zwischen den S88-Decodern,…
Weiterlesen

Tutorial #31: Ermitteln des Bremsausgleichs in TrainController 9 Gold

Wie geht man nach dem Einmessen der Geschwindigkeit einer Lokomotive mit TrainController weiter vor? Zunächst muss die Bremsmessung durchgeführt werden, damit TrainController nicht nur die Geschwindigkeit der Lokomotive kennt, sondern auch, wie sich die Lokomotive beim Bremsen verhält. Das Ermitteln der Bremsstrecke kann eine Wissenschaft für sich sein, mit etwas Erfahrung und Geschick kann es…
Weiterlesen

Video-Tutorial #30: Blöcke besser sichern & Unfälle vermeiden in TrainController 9 Gold

Ein Unfall auf der Modellbahn! Dies gehötz zu den weniger ergreulichen Dingen des Modellbahn Lebens. Oft liegt ein Versagen der Elektronik oder der Mechanik vor. Manchmal sitzt aber – vor allem bei der PC-Steuerung der Anlage – der Fehler bei der Planung und Umsetzung. So einen ähnlichen Fehler beschreiben wir in unserem Video, Tutorial #30:…
Weiterlesen

Sicherung per Batch von TrainController (TC) Datei

Haben Sie Anregungen oder Fragen zu dem Skript – bitte nutzen Sie weiter unten die Kommentarfunktion, dann können wir die Wünsche sammeln… Link zum Download des Skripts  <<– Version 1.5.1 Link zum Erklär-Video auf YouTube Heute widmen wir uns mal einem wichtigen Thema: der Sicherung der TrainControlker-Dateien. Die Idee dabei ist, dass mit dem Starten…
Weiterlesen

Zugfahrt Regel: Im Zielblock aufreihen

Mit TrainController Gold ist es möglich, mehr als ein Fahrzeug oder einen Zug in einem einzigen Block aufzureihen, ohne sie zu einem zusammenhängenden Zugverband zu verbinden. Dies ist zum Beispiel nützlich, wenn man mehrere Lokomotiven auf einem einzigen Gleis eines Schattenbahnhofs parken möchte. Um dies zu erreichen, müssen mehrere Programmfunktionen von TrainController Gold miteinander kombiniert…
Weiterlesen

Statistik der Modellbahn per TrainController

Ach ja, irgendwann interessiert einen doch die Statistik der Modellbahn. Da wir per PC fahren, genauer, per TrainController 9.0 Gold, kann man hier eine Statistik anschauen, die einem zeigt, wie viele Dinge (Lokomotiven, Melder, …) man auf der Modellbahn verbaut hat. Und so kommt man an die Statistik: zuerst öffnet man den Explorer – und…
Weiterlesen

Tutorial #27 – Erweitertes Zubehör im TrainController 9 Gold

Das „Erweiterte Zubehör“ im TrainController 9 Gold ist ein mächtiges Werkzeug. Mit dieser Hilfe kann man sehr einfach komplexe Schalter, Anzeigeelemente und Bedienflächen bauen. Signale aus anderen Ländern, die es in TC nicht per Standard gibt, können hier gezeichnet und mit den Decoder-Befehlen verknüpft werden. Wir zeigen in unserem Tutorial #27, wie man Erweiterte Zubehör…
Weiterlesen

Wie viele Decoder braucht es?

Wenn man erstmal hört, dass mit DCC 1024 Schaltadressen zur Verfügung stehen, dann klingt das erstmal gar nicht so schlecht. Und rechnet man das in Decoder um, dann stellt man fest, dass man theoretisch 256 Decoder auf/unter der Modellbahn verbauen kann. Klingt auch erstmal gut, aber wenn man es sich genau überlegt und anfängt, die…
Weiterlesen

Regel für Zugfahrt „Wähle Startblock als Zielblock“

Die Zugfahrtsregel „Wähle Startblock als Zielblock“ lässt jeden Zug auf kreisförmigen Zugfahrten (Zielblöcke = Startblöcke) automatisch zu ihrem Startblock zurückkehren. Manchmal versucht man etwas im TrainController Gold zu konfigurieren und die Lösung ist schon klange da, zum Beispiel als Regel in der Zugfahrt – nur eben nicht angewählt. Danke an Herrn Freiwald, für das super…
Weiterlesen

Wieder zwei neue Videos

Endlich haben wir nach längerer Pause wieder zwei Videos zum Thema „TrainController“ veröffentlichen können. Das erste Video zeigt, wie man Loks und Züge auf sehr einfache Art – nämlich per Drag & Drop – in den Lokführerstand bekommt -> https://www.youtube.com/watch?v=AhKqzx-m1bk   Das zweite Video erklärt, warum man bei Lokomotiven, Zugfahrten und Weichenstraßen Farben auswählen kann:…
Weiterlesen

Farb-Design mit Variablen und HTML-Code im TrainController 9 Gold

In den Textelementen des Train-Controllers kann man mit Hilfe von HTML-Code tolle Effekte programmieren. Ein einfacher Wunsch von uns ist, dass man mit Hilfe von Farben z.B. Schriften hinterlegen kann, so dass man auf einen Blick erkennen kann, wo es eine Störung oder einen Ausfall gibt. So ist z.B. eine Booster-Überwachung (Kurzschluss-Erkennung) kinderleicht zu realisieren.…
Weiterlesen

Züge einmessen mit RailSpeed und TrainController

Derzeit sind wir dabei, im neuen TrainController 9 unsere Züge mit RailSpeed von LSdigital neu einzumessen. Durch das neue Einmessen mit der Version 9 von TrainController greifen in der Software neue, verbesserte Mechanismen um u.a. den Bremsweg exakter zu berechnen. Dies ist bei einem Wechsel von der Software von z.B. TrainController 8 auf Version 9…
Weiterlesen

Variablen im TrainController 9 Gold

In TrainController 9 Gold kann man über das Booster-Management Booster und ihren Status abfragen und so Kurzschlüsse erkennen und Züge auf der Strecke umleiten bzw. Aktionen zu den Booster-Meldungen auslösen. Eine sehr tolle neue Funktion!!!! Link zu unserem Video: https://youtu.be/Hy0tA90fFyE

TrainController Version 9.0 A3

Freiwald hat ein Update TrainController Version 9.0 A3 herausgebracht. Dabei wurden kleine Fehler behoben und Verbesserungen implemintiert. Folgende Probleme wurden bearbeitet: Die Änderung der Höchstgeschwindigkeit eines Wagens in einem Zugverband wirkt sich nicht auf die Höchstgeschwindigkeit des Zugverbands aus. Der Auslöser von Signalen funktioniert unter Umständen nicht. Tastaturbefehle funktionieren unter bestimmten Umständen nicht. Druckvorschau funktioniert…
Weiterlesen

Neue Symbole im Gleisbild (TrainController 9 Gold)

Wir haben neue Symbole im Gleisbild in der Software TrainController 9 Gold erstellt – neue Ansprüche haben es für unseren Zugablauf nötig gemacht. So starten wir nun die Zugfahrten von Block zu Block über Funktionstasten – mit der flexiblen Software zum Glück kein Problem. Aber auch komplexe AutoTrain-Zugfahrten, die mitunter viele, viele Einzelschritte beinhalten, sollen…
Weiterlesen

Experimente mit +Net/D™ für TrainController

Experimente mit +Net/D™ für TrainController – da wir die Steuermöglichkeiten über mehere Bildschirme verteilen wollen und z.B. das Car-System über einen anderen PC Steuern wollen als unsere Züge, beginnen wir nun mit Experimente mit der TrainController Erweiterung +Net/D™. Ziel ist es, dass mehrere Personen über mehrere PCs und einem virtuellen Interface die Digitalzentralen ansteuern können.…
Weiterlesen

Neue Videos zu TrainController 9 Gold

Da uns die neue Version von TrainController 9 Gold begeistert uns total, haben wir ein paar neue Videos erstellt. Darin behandeln wir zunächst einmal die Neuerungen und erklären, wie man diese verwenden kann. Durch die – nach wenigen Tagen – hohen Klickzahlen auf die Videos, haben wir offenbar die richtigen Themen angesprochen. Einen Punkt haben…
Weiterlesen

TrainController 9 erschienen

Am 15.9.2017 ist TrainController 9 erschienen. Es gibt zahlreiche Neuerungen – vor allem viele Neuerungen, die wir uns schon lange gewünscht haben und absolut Sinn machen. Hier ein paar wichtige Neuerungen der Version 9: Die neuen Funktionen von Version 9 von TrainController Gold : TrainController 9 erschienen – das sind die Neuerungen: Folgende Highlights seien…
Weiterlesen