Unsere Modelleisenbahn
Unsere Modellbahn-Anlage ist ein kleines Wunderland auf 50m² Fläche. Die Stamm-Strecke befindet sich auf Märklin-Schienen. Straßenbahnen, Zahnradbahnen, … fahren auf 2-Leiter-Gleisen. Bei uns fahren nicht nur die Züge, sondern auch die Autos mit Hilfe des Car-Systems. Der Wechsel von Tag und Nacht wird mit Hilfe einer eigenen gebauten Tag-Nacht-Simulation dargestellt. Entlang der gesamten Anlage findet man überall Knöpfe zum Drücken, um direkt in das Geschehen der Anlage eingfreifen zu können. Alles wird dabei von der PC-Steuerung „TrainController“ von Jürgen Freiwald überwacht und gesteuert. Dabei kann aber jeder Zug, jedes Auto, … jederzeit von Hand gefahren werden.
Ein weiteres Highlight ist das große Bahnbetriebswerk. Hier rangieren Lokomotiven vollautomatisch zwischen den einzelnen Bereichen hin und her, es werden Züge zusammengestellt und das Industriegebiet wird immer mit Waren beliefert bzw. es werden Waren abgeholt. Alles vollautomatisch.

Modellbahn online/offline?
Von Zeit zu Zeit kann man die Modellbahn online im Fahrbetrieb verfolgen. Wenn das Signal oben rechts grün leuchtet, kann man über https://www.modellbahn-live.de live dabei sein! Beim Besuch der Anlage (oder auch von zuhause) kann man über https://www.modellbahn-highlights.de sehen, was gerade besonderes auf der Modellbahn passiert. Eine Karte zeigt auf der Seite an, in welchem Abschnitt man dabei stehen sollte, um das Highlight zu sehen…


Blog der Modellbahn-Anlage.de
Erfahren Sie in unserem Modelleisenbahn Blog immer die aktuellsten Infos zu unserem Bau, technische Arbeiten oder zur Modellbahn allgemein.
Kindheitserinnerung: Bus des Regional Bus Stuttgart (RBS) auf der Modellbahn
Als wir neulich beim Stuttgarter Historische Straßenbahnen e. V. (SHB) waren, haben wir im Shop des Vereins einen kleinen Bus im Maßstab 1:87 (H0) entdeckt, ein Bus des Regional Bus[…]
Read moreAnode und Cathode
Anode und Cathode sind, um es Laienhaft zu sagen, die kurzen oder langen Anschlussbeinchen an den LEDs, quasi Plus und Minus. Wenn man einzelne LEDs hat und diese einzeln anschließen[…]
Read moreGetriebeschaden am Triebzug der DSB von MCK (Dänemark)
Wenn man die gesamte Zeit an der Modellbahn aufschreibt, die man an ihr arbeitet, kommt man bestimmt zum Schluss, dass der Erhalt der bestehenden Anlage über 50% Zeit frisst. Mit[…]
Read moreUnsere weiteren Webseiten
Jede Webseite hat ein Spezialgebiet oder eine Spezialaufgabe. Stöbern Sie gerne in den weiteren Seiten unserer Modellbahn-Anlage.de