Sicherung per Batch von TrainController (TC) Datei
Datensicherung Haben Sie Anregungen oder Fragen zu dem Skript – bitte nutzen Sie weiter unten die Kommentarfunktion, dann können wir die Wünsche sammeln… Link zum Download des Skripts <<– Version …
50m² Märklin Modellbahn-Anlage mit Car-System und der PC-Steuerung TrainController Gold.
Unsere Modellbahn Zum Blog/AktuellesDas sind unsere Haupt-Themen unserer Webseite…
Unsere 4 Modellbahn-Abschnitte sind nach räumlichen Begebenheiten gebaut. Aber jeder Abschnitt beherbert einen anderen Ausschnitt der Topologie: Vom Meer bis zu den Alpen.
Der erste Abschnitt trägt den Namen unserer ersten Modellbahn-Anlage: Miningen. Hier sind auch die meisten Gebäude unserer ersten Anlage wiederzufinden und auch das größte Verkehrsaufkommen mit dem Car-System. Miningen ist …
Philipsburg: Hierher verirren sich nur Touristen, die am Bahnhof aussteigen und mit der Standseilbahn die Reise dorthin aufnehmen. Ebenfalls wird hier das Bahnbetriebswerk seine Heimat finden. über eine große Drehscheibe …
Lailingen ist eine mittelgroße Stadt mit einem 6gleisigen Bahnhof. Viele Zugfahrer nutzen die exzellente Verbindung und fahren mit der Strandbahn zum naheliegenden Strand (mit echtem Sand vom „Timmendorfer Strand“ an …
Der 4. Abschnitt ist nicht zugänglich – aber für den reibungslosen Ablauf auf der Anlage unerlässlich. Denn hier gibt es – um die vorhandenen Öltanks – mehrere große Kehrschleifen, auf …
Datensicherung Haben Sie Anregungen oder Fragen zu dem Skript – bitte nutzen Sie weiter unten die Kommentarfunktion, dann können wir die Wünsche sammeln… Link zum Download des Skripts <<– Version …
Oftmals werden wir gefragt, woran wir arbeiten. Und diese Frage ist oft gar nicht so einfach zu beantworten, denn oft sind es mehrere Projekte gleichzeitig… Da fällt mal eine Lokomotive …
Drehorgel-Mann spielt im Zoo seine Lieder Nun gibt es im Zoo endlich was zu hören… Ein Drehorgel- oder Leiererkasten-Spieler hat sich im Zoo niedergelassen. Auf Knopfdruck gibt er nun seine …
Orangerie im Modellbahn Zoo Nach mehreren Wochen Bauzeit (man sieht es in der LIste unserer aktuellen Projekte) ist es nun endlich geschafft: Die Orangerie ist nun endlich verkabelt und steht …
LED-Einbau in Modellbahn-Haus Wir gehen gerade an die ersten Häuser der Modellbahn ran und wollen diese fachkundig beleuchten. Dabei soll jedes Fenster eine eigene Lichtquelle bekommen, die in einer eigens …
DB4 Booster von Littfinski Manche Meldungen treffen einen unerwartet Herr Littfinski von Littfinski DatenTechnik (LDT) tritt nun kürzer und geht in den verdienten Ruhestand. Daher hat er sich offenbar entschlossen, …
Aus Pappe produziert: Kleine Behälter für LEDs hinter den Fenstern der Modellbahn-Häuser Wie schon in diesem Artikel erwähnt, bauen wir unsere Beleuchtug in den Häusern so ein, dass wir einzelne …
Zugfahrt Regel aufrücken Mit TrainController Gold ist es möglich, mehr als ein Fahrzeug oder einen Zug in einem einzigen Block aufzureihen, ohne sie zu einem zusammenhängenden Zugverband zu verbinden. Dies …
Ach ja, irgendwann interessiert einen doch die Statistik der Modellbahn. Da wir per PC fahren, genauer, per TrainController 9.0 Gold, kann man hier eine Statistik anschauen, die einem zeigt, wie …
Beleuchtung im Zoo Miningen mit erstem Light-Decoder Nun ist es soweit. Der erste (kleine) Miningen Light Decoder ist nun unter der Modellbahn zu finden. Dieser steuert zunächst das gesamte Licht …
ESU Loksound 5.0 ESU stellt den neuen LokSound 5.0 Decoder vor, der in allen Varianten erhältlich sein wird. Der Decoder verfügt über 31 digitalen Funktionen! Aber auch die anderen Daten …
Wie auf der Webseite der Modellbahn Hausach („Die Schwarzwald-Modellbahn Hausach schließt nach 15 Jahren ihre Türen.“) zu lesen ist, stellt sie den Betrieb zum 6.1.2019 ein. Wer noch Zeit & …
Dieseldruckluftlok V32 – Märklin 3720 Die 47. Lokomotive ist da! Heute kam eine weitere Lokomotive auf unsere Anlage: Die Märklin 3720, eine Dieseldruckluftlok V32. Im Original war diese Lokomotive testweise …
Weichenschotterung – Täglich grüßt das Murmeltier Man man man, wenn wir das geahnt hätten, dann hätten wir nicht geschottert… Normale Märklin-Gleise zu schottern geht irgendwann ganz gut, wenn man den …
Egal ob man digital oder analog fährt, die Weichenspulen bzw. Weichenantriebe sind oft ein Problem, da sie nicht zuverlässig schalten. Daher baut man bei den Märklin-Antrieben oft die Endabschalter aus, …
Nach dem Absenden der Kontaktdaten erhalten Sie eine E-Mail mit einer eindeutigen ID-Nummer. Diese können Sie verwenden um Ihre Anfrage in unserem Ticket-System zu verfolgen.
Bei Fragen, Anregungen, Ideen, … stehen wir gerne zur Verfügung. Schreben Sie uns über nachstehendes Kontaktformular!