Märklin H0 84564 Wagen-Set „500 Jahre Amerika 1492/1992″

Seit Weihnachten 2021 sind bei uns diese Anhänger im Einsatz, leider konnten wir sie noch nicht in einem Beitrag würdigen: Märklin H0 84564 Wagen-Set „500 Jahre Amerika 1492/1992″.
Das Wagenset ist ein limitiertes Sondermodell mit Zertifikat. Es wurde einst für ‚idee+spiel‘-Fachgeschäfte produziert.
Die Bedruckung der Wagen ist sensationell gut gelungen. Jeder Wagen hat 2 verschiedene Motive auf den Seiten, so dass erst bei einer Fahrt in beide Fahrtrichtungen alle Motive, man mag fast Kunstwerke sagen, gesehen werden können. Die Anhänger sind dabei ein absoluter „Hingucker“ und fallen unter den sonst so tristen Güterwägen recht schnell auf.
Bilder der Wagen
Wagen 1:
Christoph Columbus und Santa Maria Flotte
Capitol im Jubliäums-Feuerwerk mit Georg Bush


Wagen 2:
Sonnenuntergang im Navajo-Land
Golden Gate Brücke und Truck


Wagen 3:
Rocky-Mountains und Weißkopf Seeadler
Skyline von New York und Freiheitsstatue


Weitere Überlegungen
Die Anhänger verlängern nun den BigBoy Zugverband erheblich, so dass wir tatsächlich über die Bildung eines zweiten US-Amerikanischen Güterzuges nachdenken. Es gibt tolle Diesellokomotiven, die einen großen Güterzug ohne Probleme ziehen können. Was denkt ihr darüber? Und an welchen Zug gehört dann das Wagenset Märklin H0 84564? An den BigBoy oder eine große Diesellokomotive? Und wenn wir dieses Wagen-Set ankuppeln, egal an welche Lokomotive, sollen alle Anhgänger hintereinander präsentiert werden oder im Zugverband immer wieder mal einer dieser Anhänger mit Abstand zu den anderen?